Vorbereitungswettkämpfe – top Leistungen am Freiämter Cup und der KMV

An den vergangenen Wochenenden fanden der Freiämter Cup in Niederwil und die Kantonalmeisterschaft der aktiven Vereine in Wettingen statt. An beiden Anlässen starteten Turnerinnen und Turner des Turnverein Dottikon. Die Riegen massen sich erfolgreich in den Disziplinen Gymnastik, Gerätekombination und Barren. Auch die Gerätekombination / Barren der Jugend Dottikon nahm teil.

In Niederwil erzielte Dottikon Glanzresultate, die Gerätekombination der Jugend erreichte den 4. Rang direkt hinter der Jugend von Sins mit der Note 7.53. Die Gerätekombination der Aktiven erklomm den 3. Rang mit der Note 9.27! Eine Topleistung! Die aktiven Herren am Barren verpassten das Podest knapp mit dem 4. Rang und der Note 8.90. Der Gymnastik glückte die starke Note 8.00 und landete auf dem 8. Rang.

An der Kantonalmeisterschaft startete Dottikon mit der Gerätekombination und holte die super Note 9.13 und schaffte es damit auf den guten 5. Rang.

Herzliche Gratulation allen Riegen zu den tollen Leistungen! Das Kantonalturnfest in Muri kann kommen.

 

3.Meisterschaftsrunde bei strahlender Sonne

Bei strahlendem Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen fand am vergangenen Sonntag in Moosseedorf die dritte Runde der NLA-Korbballmeisterschaft statt.

Dottikon – Fi-Gö befand sich vor dieser Runde auf dem achten Rang und war mit den beiden ersten Spieltagen alles andere als zufrieden.

Im ersten Match stand Wolfenschiessen (NW) als Gegner auf dem Platz. Auch ihr Saisonstart verlief nicht wie gewünscht, somit war ein Sieg Pflicht. Der Start in den Match gelang Dottikon – Fi-Gö und sie konnten mit zwei Körben in Führung gehen. Mit einer engen Mannverteidigung machten es ihnen die Nidwaldnerinnen allerdings nicht einfach. So konnte das Kurzpassspiel nur bedingt aufgezogen werden. Mit viel Geduld und guter Verteidigung brachte Dottikon – Fi-Gö das Spiel mit einem 8:5 Sieg jedoch nach Hause.

Als zweiter Gegner wartete mit Deitingen (SO) der momentan Drittplatzierte. Die Solothurnerinnen sind bekannt für ihr körperbetontes Spiel. Dagegen wollte Dottikon – Fi-Gö ankämpfen. Dies gelang ihnen zu Beginn sehr gut und sie spielten einen Vorsprung heraus, den sie über längere Zeit verwalten konnten. Je länger das Spiel dauerte, desto stärker wurde Deitingen. Mit vielen Penalty-Treffern gelang es ihnen das Spiel zu drehen und mit einem 8:7 für sich zu entscheiden. Die Enttäuschung war den Spielerinnen aus Dottikon – Fi-Gö ins Gesicht geschrieben. Die beiden Punkte wären durchaus verdient gewesen. Nun galt es, den Kopf nicht hängen zu lassen und den Sieg im letzten Match gegen den Tabellenletzten Pieterlen (BE) zu holen. Bei extremer Hitze gelang es Dottikon – Fi-Gö von Anfang an das Zepter in die Hände zu nehmen. Sie führten schnell mit fünf Körben Vorsprung. Diesen Sieg liessen sie sich auch nicht mehr nehmen. Mit viel Spielfreude, schönen Passkombinationen und solider Chancenauswertung schlossen sie die Vorrunde mit 16:7 mit einem deutlichen Sieg ab.

 Mit diesen vier zusätzlichen Punkten steht Dottikon – Fi-Gö nun auf dem sechsten Tabellenrang. Das Mittelfeld ist punktemässig sehr nahe beisammen, somit ist für Dottikon – Fi-Gö in der Rückrunde, die Mitte August startet, noch einiges möglich.

 

1. Liga Runde in Dottikon

Am 22.05.17 spielte das 1. Liga Team von Dottikon ihre zweite Runde der Aargauermeisterschaft in Dottikon. Bei wunderbarem Wetter und sommerlichen Temperaturen konnten die Dottikerinnen in das Spiel gegen das Team von Fischbach- Göslikon starten. In der Halbzeit stand es 4:3 zu Gunsten der Dottikerinnen. Nachdem in der zweiten Halbzeit noch einmal so richtig aufgedreht wurde, und man Fi-Gö keinen Treffer mehr gönnte, beendete man das Spiel mit einem klaren Sieg (7:3).

Auch im zweiten Match, gegen die schnellen Spielerinnen aus Mülligen, die ihren Körper einzusetzen wissen, spielte das Dottiker- Team konzentriert. Nach 30 Minuten Spielzeit durfte das Heimteam jubeln, mit 2 Treffern Unterschied (4:2) gewannen sie diese Partie.

Bravo, für diese super Leistung an der Heimrunde!!

 

2. Runde der Sommermeisterschaft

Am vergangenen Sonntag fand in Willisau (LU) die zweite Runde der NLA-Korbballmeisterschaft statt. Nachdem Dottikon – Fi-Gö der Start in die Saison nur bedingt geglückt ist, wollten sie den Fehlstart korrigieren und mehr Punkte sammeln.

Als erster Gegner trafen die Aargauerinnen auf das starke Täuffelen (BE). In den bisherigen Begegnungen waren die Bernerinnen meistens überlegen und konnten ihr Siege problemlos nach Hause spielen. So leider auch am Sonntag. Nach dem Dottikon – Fi-Gö in der Startphase mithalten konnte, liess die Treffsicherheit nach und das Spiel ging deutlich verloren.

Im zweiten Match wartete mit Zihlschlacht (TG) der letztjährig Drittplatzierte. Die Thurgauerinnen starteten effizient und lagen schnell mit zwei Körben Vorsprung in Führung. Dottikon – Fi-Gö konnte allerdings den Rückstand immer in Grenzen halten und nach der Pause die Aufholjagd erfolgreich starten. Dies führte zu einem verdienten Sieg.

Im letzten Spiel kam es zum Kantonsderby gegen Bözberg. Die Aufsteigerinnen starteten sehr treffsicher in die Partie und konnten so einen Vorsprung herausspielen. Nachdem Dottikon – Fi-Gö die Verteidigung leicht umstellte, gelang es ihnen den Rückstand in Grenzen zu halten. Allerdings konnte diese Differenz durch mangelnde Chancenauswertung bis zum Schluss nicht mehr wettgemacht werden.

Nach der enttäuschenden zweiten Runde geht es erst in zwei Wochen weiter. Dottikon – Fi-Gö muss nun in den folgenden Partien reagieren und versuchen ihre Lockerheit und Treffsicherheit zurückzugewinnen.

Saisonstart der Korbballerinnen

In Buchthalen (SH) startete am vergangenen Sonntag die Sommermeisterschaft der Korballerinnen. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung freuten sich die NLA-Spielerinnen aus Dottikon – Fi-Gö auf den ersten Ernstkampf. Allerdings wurde die Vorfreude von der schlechten Wettervorhersage etwas getrübt.

So starteten die Aargauerinnen gegen Urtenen Schönbühl (BE) bei leichtem Regenfall in ihren ersten Match der Saison. Es gelang ihnen sich auf die tiefen Terrainverhältnisse einzustellen und so gingen sie schnell in Führung. Vor allem mit einer hervorragenden Verteidigung brachten sie den Gegner teilweise beinahe zum Verzweifeln. Den sonst so treffsicheren Bernerinnen gelang im Gegensatz dazu wenig, was mit einem Endresultat von 8:2 zu einem deutlichen Sieg führte.

Nun wollte Dottikon – Fi-Gö den Schwung auch in die zweite Partie gegen den Schweizermeister Erschwil-Grindel (SO) mitnehmen. Der Start gelang und die Aargauerinnen konnten ihren Gegner in Schach halten. Allerdings liessen sie die Treffsicherheit aus dem ersten Match vermissen, was den Solothurnerinnen weiter Aufschwung gab. Somit musste sich Dottikon – Fi-Gö mit einer 1:5 Niederlage geschlagen geben.

Als dritter Gegner wartete Bachs (ZH). Das Spielfeld glich nun einem Acker. Trotzdem wollten die Aargauerinnen nochmals mit viel Kampfgeist in den letzten Match gehen, um sich die zwei Punkte zu sichern. Wiederum startete Dottikon – Fi-Gö konzentriert, konnte die ersten Chancen jedoch nicht in Körbe umwandeln. Anders den Spielerinnen aus Bachs, welche ihre Möglichkeiten ausnutzten und so schnell in Führung gingen. Diese blieb während des ganzen Spiels knapp. Da unter anderem auch der Schiedsrichter nicht seinen besten Tag einzog, gelang es Dottikon – Fi-Gö bis am Schluss, nicht diesen Rückstand zu korrigieren und verloren somit 6:8.

Nach dem hervorragenden ersten Match hatte man sich mehr erhofft. Bereits am nächsten Sonntag in Willisau (LU) werden jedoch die nächsten Punkte verteilt.