Magie liegt in der Luft – Heute Freitag, 30. Juni, 18 Uhr, startet das Jugendfest Dottikon (Jufe) mit einem Umzug der Kindergärtler und der Primarschüler. Die Feier findet im Risi Dottikon bis am Sonntag, 2. Juli, 16.30 Uhr statt. Auch der Turnverein ist mit verschiedenen Aktionen an diesem schönen Dorfanlass vertreten. Die turnenden Vereine verwöhnen die Besucher mit verschienenen Köstlichkeiten über das ganze Wochenende in der Turnerbeiz. Am Sonntag gibts auch noch was fürs Auge: Die GeräteturnerInnen zu Zweit und die Gerätekombination Jugend haben ihren grossen Auftritt. Los geht es um 14:00 Uhr. Wir freuen uns über alle Gäste, Zuschauer, Turnverein Fans und alle Jugendlichen, welche uns auf dem Festgelände besuchen. Herzlich Willkommen.
Monthly Archives: Juni 2017
Aargauer Kantonalturnfest Muri 2017
Bei strahlendem Wetter wurde am vergangenen Freitag die Dottiker Turnfamilie (Aktive) am Aargauer Kantonalturnfest in Muri willkommen geheissen. Traditionell wurde zuerst das Nachtlager auf dem etwas entlegenen Zeltplatz errichtet. Selbstverständlich war Timo bereits mit den Zeltutensilien vor Ort und das Zelt stand schnell. Nach getaner Arbeit ging es schon bald mit den Wettkämpfen los. Diese starteten bereits um ca. 15:15 Uhr mit dem tollen Programm der Gerätekombination. Mit einer Note von 8.74 brillierten die Turnerinnen und Turner, angetrieben durch den tosenden Applaus der Fans. Gleichzeitig waren die 800 Meter Athleten am Start und errangen die Note 7.03. Die Fans und alle Athleten konnten sich dann bis um ca. 16:00 Uhr von den Anstrengungen erholen. Die Spannung stieg als das Team Fachtest Korbball und fast zeitgleich Gymnastik die Felder betraten. Der Fachtestgruppe gelang eine super Note 9.23 und das faszinierende Programm der Gymnastik wurde mit der Note 8.74 belohnt. Direkt im Anschluss waren die Herren auf den Barren an der Reihe. Das Programm war ein absoluter Knaller und die stolzen Turner erhielten die Note 9.42. Um ca. 17:30 Uhr waren noch die letzten an der Reihe. Und der Spruch „Die letzten werden die Ersten sein“ bewahrheitete sich! Die Fachtestler schafften die Bestnote 10. Herzliche Gratulation allen Riegen für die tollen Leistungen! Denn der Turnverein Dottikon erreichte mit diesen Noten in der Gesamtwertung den 15. Rang in der 3. Stärkeklasse von 61 Vereinen. Glücklich und zufrieden kehrten alle zum Zeltplatz zurück. Dort wurde traditionell das Bierfass angezapft und auf den Erfolg angestossen. Im Anschluss ging es zurück aufs Festgelände, wo bereits das feine Znacht auf alle wartete. Auch das coole Holzrössli von Phil war mit dabei und unterstützte die TurnerInnen tatkräftig bei der anschliessenden Feier. Selbstverständlich wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Ob im Festzelt oder im schönen Sonnenuntergang.
Am Samstag genossen alle das schöne Wetter und die tolle Turnfeststimmung. Auch der Vereinsinterne Zusammenhalt und der gesellige Teil kam nicht zu kurz. Am Abend wurde abermals gefeiert. Es war eine ausgelassene Stimmung auf dem Festgelände. Die Aargauer Turnfamilie gab alles. Am Sonntagmorgen, nach dem Zmorge, ging mit dem Abbau und der Rückfahrt ein ereignisreiches Wochenende zu Ende. Herzlichen Dank an die LeiterInnen, alle Turnerinnen und Turner, an die Gastgeber aus Muri und alle die zum Gelingen dieses tollen Anlasses beigetragen haben.
US PUURER FROID!
Kantonalturnfest Muri Programm – Us puurer Froid
Freitag, 23. Juni 2017 (Aktive Turnerinnen und Turner)
Ort: Festgelände Muri
Startzeiten:
– 1. Wettkampfteil Gerätekombination Bachmatten-Wiese Turnzelt; 800m Rundbahn Läufe 15:12 Uhr
– 2. Wettkampfteil Fachtest Korbball Bachmatten- Wiese 16:06 Uhr / Gymnastik Eventsponsor Arena 16:12 Uhr / Barren Bachmatten-Wiese Turnzelt 16:18 Uhr
– 3. Wettkampfteil Fachtest Allround Bachmatten-Wiese 17:24 Uhr
Samstag, 24. Juni 2017 Festbetrieb
Ort: Festgelände Muri
Sonntag, 25. Juni 2017 Festbetrieb, Schlussfeier ab 11:00 Uhr im Stadion (Gymnastikfeld)
Wir freuen uns auf sonniges Wetter viele Fans, gute Laune und ein Unfall freies Turnfest in Muri – Wir sind dabei „Us puurer Froid“!
Kantonalturnfest 2017 in Muri – 1. Wochenende
Am Mittwoch 14. Juni 2017 fand die Eröffnungsfeier des Kantonalturnfest 2017 im ES-Stadion, gleich hinter dem Bahnhof in Muri statt. Nebst dem OK, der Politik aus Gemeinde und Kanton und sogar der Bundespräsidentin Doris Leuthard war auch der STV Dottikon anwesend und erkundete schon das erste Mal das Turn- und Festareal um an den kommenden Tagen für das KTF gewappnet zu sein.
„Us puurer Froid“ versammelten sich am Donnerstagmorgen 29 Jugendliche am Bahnhof und traten die Reise nach Muri an.
In drei Wettkampfteilen zeigten sie ihre Darbietungen in der Gerätekombination (Note 8.60) , ihr Können im Spieltest Allround (Note 9.46) und im Hindernisslauf (Note 7.23) und in der Leichtathletik in den Disziplinen Ballwurf (Note 7.16) und Pendelstafette (Note 7.54).
Nach einem erfolgreichen Wettkampfbei dem auch eine Bestleistung vom Spieltest Allround ausgerufen wurde, ging es gemeinsam zum Mittagessen und danach durften die Kinder das Turnfest auf eigene Faust erkunden, bevor es am Abend an die Schlussfeier ging. Leider konnten wir uns keinen Platz auf dem Podest erkämpfen (Note 23.38 – Rang 33 in der 2. Stärkenklasse), mit den guten Leistungen konnten trotzdem alle zufrieden nach Hause.
Den letzten Auftritt unseres Vereines gebührt den elf Einzelturnerinner und Turner, welche am Freitag zu Einsatz kamen. Mit dabei waren:
– Stefan Sprenger in Geräteturnen KHerren (Rang 6).
-Alexandra+Chiara und Angelina+Sudanez im Geräteturnen zu Zweit Jugend (Rang 8 und 12)
-Ramona Graz in Geräteturnen KDamen (Rang 10)
-Ramona Graz, Patricia Wietlisbach und Ramona Saxer im Turnwettkampf Turnerinnen (Rang 26, 40 und 41)
-Manuel Stadelmann im Turnwettkampf Turner 35+ (Rang 9)
-Sabrina Koch im Turnwettkampf Jugend (Rang 2)
-Ramona Graz+Jasmin Koch im Geräteturnen zu Zweit (Rang 10).
Nach dem Wettkampf ging das Warten auf das Rangverelsen los, wo wir den zweiten Platz von Sabrina ausgiebig feiern konnten.
Für den STV Dottikon war am Freitagabend auch schon das erste Wettkampfwochenende abgeschlossen. Weiter geht es am darauffolgenden Wochenende mit dem Vereinswettkampf der Aktiven.
Aargauer Kantonalturnfest 2017 in Muri
Die vielen Trainings und die harte Arbeit hat sich gelohnt:
Am Mittwoch, 14. Juni 2017 startet das Kreisturnfest 2017 in Muri mit der Eröffnungsfeier um 19:00 Uhr im ES Stadion. Folgende Highlights finden in den rund zwei Wochen statt:
Donnerstag, 15. Juni 2017 (Jugend)
Ort: Festgelände Muri
Startzeit: 11:00 Uhr Ballwurf, Gerätekombination, Spieltest Allround / 12:24 Uhr Hindernislauf / 13:12 Uhr Pendelstafette 60m
Freitag, 16. Juni 2017 (Einzelwettkämpfe / Turnwettkampf / zuZweit)
Ort: Festgelände Muri
Startzeit / Beginn: ab 10:20 Uhr / Div. Zeiten
Rangverlesen: 22:00 Uhr ES-Stadion
Samstag, 16. Juni 2017 (Einzelgeräteturnen K1-K4)
Ort: Festgelände Muri
Startzeiten: ab 11:45 Uhr (Bachmatten-Schulanlage Turnhalle)
Freitag, 23. Juni 2017 (Aktive Turnerinnen und Turner)
Ort: Festgelände Muri
Startzeiten (Definitiv): 1. Wettkampfteil Gerätekombination Bachmatten-Wiese Turnzelt; 800 Rundbahn Läufe 15:12 Uhr / 2. Wettkampfteil Fachtest Korbball Bachmatten- Wiese 16:06 Uhr / Gymnastik Eventsponsor Arena 16:12 Uhr / Barren Bachmatten-Wiese Turnzelt 16:18 Uhr / 3. Wettkampfteil Fachtest Allround Bachmatten-Wiese 17:24 Uhr
Samstag, 24. Juni 2017 Festbetrieb
Ort: Festgelände Muri
Sonntag, 25. Juni 2017 Festbetrieb, Schlussfeier ab 11:00 Uhr
Ort: ES-Stadion Gymnastikfeld
Wir freuen uns auf gutes Wetter viele Fans, gute Laune und ein Unfall freies Turnfest – Muri wir kommen!
Muri mir chömed – us puurer Freud :)
Hast Du schon die Turntasche gepackt? Das KTF App heruntergeladen? Die Laufschuhe auf Hochglanz poliert? Das Turndress gebügelt? Dann aber schnell – schon bald gehts los. In rund 7 Tagen starten in Muri die Wettkämpfe am Kantonalturnfest.
Das Programm und vieles mehr findest Du auf der App oder auf KTF.ch
See you 😉
Hochzeit Ramona & Sandro
Am heutigen Pfingstsamstag hat unsere Ramona Saxer ihren grossen Tag. Sie gab Ihrem Sandro das Ja-Wort. Unter strahlendem Sonnenschein durften wir die zwei Frischvermählten bei der Herz-Jesu Kirche in Lenzburg in Empfang nehmen. Traditionell wurde auch bei diesem Ehepaar ein kleines Spiel vorbereitet. Sandro musste Behauptungen aus dem Turnerleben von Ramona als richtig oder falsch beurteilen. Am Schluss zeigten die beiden, dass ein Schulterstand auch mit Hochzeitskleid kein Problem ist.
Vielen Dank für die Einladung zum Apero. Im Namen vom ganzen Turnverein wünschen wir Euch zweien alles Gute für die Zukunft.