5. Runde der Korbballmeisterschaft

In Brügg (BE) fand am letzten Sonntag die fünfte Runde der Korbballmeisterschaft statt. Nachdem der Start in die Rückrunde alles andere als geglückt war, wollte sich Dottikon- Fi-Gö¶ revanchieren und endlich die ersten Punkte nach der Sommerpause holen.

Zu Beginn stand der momentan souveräne Tabellenführer Täuffelen (BE) auf dem Programm. Gegen diese Mannschaft musste Dottikon- Fi-Gö bisher leider immer als Verlierer vom Platz. Die Aargauerinnen starteten konzentriert und konnten in einem attraktiven Spiel auf Augenhöhe mitspielen. Nach der Pause legte Täuffelen einen Gang zu, nutzte alle Chancen konsequent aus und zog davon. Dottikon- Fi-Gö¶ konnte darauf nicht reagieren und das Spiel ging mit 6:11 zu deutlich verloren.

Im nächsten Match wartete Zihlschlacht (TG). Dottikon- Fi-Gö wollte ihren Sieg aus der Vorrunde wiederholen. Das Spiel war hartumkämpft und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzten. Nach der Pause bekundeten die Aargauerinnen immer mehr Mühe mit der Mannverteidigung des Gegners. Es gelang ihnen zu wenig oft, das Spiel wie gewohnt zu gestalten und eine Lücke zu finden. Zudem kam erneut die mangelhafte Chancenauswertung hinzu. Dies ergab mit dem Schlussresultat von 5:6 wieder eine knappe Niederlage.

Die Ratlosigkeit und Verunsicherung nach diesem Match war den Spielerinnen ins Gesicht geschrieben. Trotzdem galt es nun das Geschehene zu vergessen und den Fokus auf das letzte Spiel zu legen. Mit Überzeugung, Team- und Kampfgeist wollte Dottikon- Fi-Gö sich im Kantonsderby gegen Bözberg für die Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Und tatsächlich startete Dottikon- Fi-Gö hervorragend. Aus den ersten fünf Angriffen resultierten fünf Treffer. Plötzlich wurden die Chancen genutzt und es konnte bis zur Pause einen komfortablen Vorsprung von vier Körben herausgespielt werden. In der zweiten Halbzeit setzte Bözberg allerdings zur Aufholjagd an. Dottikon- Fi-Gö wurde etwas nervös und nutzte die Chancen nicht mehr so konsequent. Sie konnten aber den Vorsprung bis zum Schluss verwalten und gingen endlich wieder einmal als Sieger (11:9) vom Platz.

Die Erleichterung nach dem Spiel war riesig und als Belohnung wartete die Aare als Abkühlung.

Vor dem letzten Spieltag steht Dottikon- Fi-Gö nun auf dem siebten Zwischenrang. Diesen gilt es in den letzten drei Spielen unbedingt zu verteidigen und den Ligaerhalt zu sichern.

 

Das nötige Quäntchen Glück fehlte…

Am vergangenen Sonntag startete Dottikon- Fi-Gö in Zihlschlacht (TG) in die Korbballrückrunde.

Im ersten Match stand Urtenen Schönbühl (BE) als Gegner auf dem Platz. Im letzten Aufeinandertreffen spielte Dottikon- Fi-Gö hervorragend, nutzte die Chancen konsequent und konnte einen deutlichen Sieg feiern. Dies wollten die Aargauerinnen selbstverständlich gerne wiederholen. Doch leider gelang es nicht. Während des ganzen Spiels lag Dottikon- Fi-Gö immer wieder knapp im Hintertreffen und musste nachlegen. Sobald ihnen der Ausgleich gelang, konnte Urtenen wieder nachdoppeln. Somit ging das Spiel mit 7:8 verloren.

Als zweiter Gegner wartete der amtierende Schweizermeister Erschwil-Grindel (SO). Dottikon- Fi-Gö¶ startete konzentriert und spielte schöne Chancen heraus. Leider konnten diese nur zum Teil genutzt werden. Das Spiel blieb bis zum Schluss hart umkämpft. Am Ende reichte es erneut um einen Korb nicht und die Aargauerinnen gingen als Verlierer vom Platz.

Im letzten Spiel sollten nun endlich die ersten Punkte in der Rückrunde her. Dies gegen den momentan zweitplatzierten Bachs (ZH). Dottikon- Fi-Gö¶ startete wiederum stark. Allerdings tätigte der Schiedsrichter bereits in den ersten paar Minuten fragwüdige Entscheide zu Ungunsten der Aargauerinnen. Dies führte zu Stirnrunzeln und Ratlosigkeit. Trotzdem wollten sie alles daran setzten den Sieg nach Hause zu holen. So konnten sie erneut auf ihre starke Verteidigung zählen und in der Offensive spielten sie hundertprozentige Chancen heraus. Allerdings wurden diese erneut viel zu wenig genutzt. Mit der Ungunst des Schiedsrichters und der mangelhaften Chancenauswertung reichte es lediglich zu einem 5:7.

Das nötige Quäntchen Glück hat heute definitiv gefehlt und Dottikon- Fi-Gö¶ musste ihre erste Nullrunde in den vergangenen vier Jahren NLA verdauen. Dies ist besonders ärgerlich, da in allen drei Spielen ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre. Im Moment bedeutet das den achten Zwischenrang. Die Aargauerinnen werden alles daran setzen diesen Rang in den nächsten beiden Spieltagen noch zu verbessern und mehr Punkte zu holen.

Die nächste Gelegenheit bietet sich bereits am kommenden Sonntag in Brügg (BE).