Riegenausflug Jugendriegen Dottikon

Am vergangenen Samstag 16. September 2017 versammelten sich 28 Kinder und 6 LeiterInnen zum alljährlichen Riegenausflug der Jugendriegen Dottikon. Es war noch sehr kühl am Morgen, doch wir durften uns schon bald an den ersten Sonnenstrahlen erfreuen! Die Reise führte nach Wildegg, wo wir den Foxtrail absolvierten.

Mit dem Zug in Wildegg angekommen startete der Foxtrail pünktlich um 10:00 Uhr. Fünf Gruppen machten sich separat auf den Weg und eiferten dem Fuchs nach. Verschiedene Rätsel und Aufgaben mussten wir lösen bis wir im Schloss Wildegg ankamen. Aber auch dort war noch nicht Schluss, die Aufträge gingen weiter. Nebst einem geheimen Eingang, den wir fanden, gab es noch diverse Quizaufgaben zu lösen. Am letzten Posten durfte jede Gruppe ein Foto machen, diese sind unter folgender Adresse zu finden: www.foxtrail.ch.

Nach dem Foxtrail grillierten wir in der Nähe des Schlosses, anschliessend machten wir uns auf den Heimweg. Der Tag verging wie im Flug und so erreichten wir müde, aber hochzufrieden, den Bahnhof Dottikon.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die LeiterInnen, welche die Kinder an diesem Tag begleitet haben.(mf)

Bronzemedaille für das 1.Liga-Team

Am vergangenen Sonntag fand dann in Mülligen die Schlussrunde der Aargauermeisterschaft statt. Mit dabei das 1. Liga-Team aus Dottikon- Fi-Gö. Vor dem letzten Spieltag lag die Mannschaft auf dem hervorragenden dritten Schlussrang. Diesen galt es nun zu verteidigen. Die jungen Spielerinnen starteten beherzt in den ersten Match und spielten sich mit schönen Spielkombinationen viele Chancen heraus, die leider nicht genutzt wurden. Somit ging das erste Spiel gegen den Lokalmatador leider verloren. Im zweiten Spiel revanchierten sie sich und holten gegen den souveränen Tabellenführer und späteren Aargauermeister Unterkulm ein Unentschieden. Die letzten beiden Spiele gegen Murgenthal und Obermumpf gewann Dottikon- Fi-Gö überzeugend und sicherten sich somit den verdienten Bronzeplatz.

Bravo, wir sind stolz auf euch!

Schweizermeisterschaft auf dem 7. Platz beendet

Am vergangenen Samstag fand in Pieterlen (BE) die Korbball-Schlussrunde der Nationalliga A und B der Herren und Damen statt. Bei regnerischem und kaltem Wetter wollte Dottikon- Fi-Gö¶ am letzten Spieltag möglichst viele Punkte ins Trockene bringen. Da die Saison bis jetzt noch nicht so erfolgreich verlaufen war, galt es auch den Abstieg noch definitiv abzuwenden.

Der erste Schritt dazu sollte bereits im Match gegen Wolfenschiessen (NW) gemacht werden. Die Nidwaldnerinnen lagen nur einen Punkt hinter Dottikon- Fi-Gö¶. Somit war dieses Spiel von grosser Bedeutung. Dementsprechend nervös gingen beide Mannschaften ins Spiel. Bei schwierigen Wetterverhältnissen konnte sich kein Team entscheidend absetzten. Dottikon- Fi-Gö¶ konnte allerdings die knappe Führung über die Runden bringen und das Spiel mit 5:3 für sich entscheiden. Damit war der Ligaerhalt bereits nach dem ersten Spiel auf sicher und die Nervosität legte sich. Im zweiten Spiel hiess der Gegner Deitingen (SO). Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Die beiden Mannschaften schenkten sich nichts und Dottikon- Fi-Gö¶ bekam aber öfters die körperbetonte Spielweise des Gegners zu spüren. In der zweiten Hälfte des Spieles konnten die Solothurnerinnen mit einigen Körben davon ziehen. Dies auch, da Dottikon- Fi-Gö einige Male nur ganz knapp und unglücklich der Treffer verwehrt wurde. Erst in den letzten Minuten konnten sie die Aufholjagd erfolgreich starten. Aber die Zeit reichte leider am Schluss nicht mehr ganz um den ganzen Rückstand wett zu machen. Der Match endete mit einem 5:7.

Im letzten Spiel des Sommers gegen den Absteiger Pieterlen (BE) wollte Dottikon- Fi-Gö nochmals alles zeigen und mit einem Sieg die Saison beenden. Die Aargauerinnen hatten das Spielgeschehen während den gesamten vierzig Minuten unter Kontrolle und siegten zum Schluss souverän mit 16:10. Dies war gleichbedeutend mit dem siebten Schlussrang.

Täuffelen (BE) hingegen holte sich souverän vor Bachs (ZH) und Deitingen (SO) einen weiteren Schweizermeistertitel.

Schnuppertraining der Gerätekombination Jugend Dottikon am 19. September 2017

Liebe Sportbegeisterte, Eltern, Mädchen und Knaben

Die Mädchen und Knaben der Gerätekombination Jugend trainieren an den beiden Geräten Stufenbarren und Boden, bauen Beweglichkeit und Kraft auf und fördern durch Spiele und gemeinsame Anlässe den Teamzusammenhalt.

Für das alljährliche Turnfest wird gemeinsam eine Gerätekombination erarbeitet und passend zur Musik vorgeführt. Turnst du gerne? Dann nutze die Gelegenheit, pack deine Turnkleider ein und komm in unser Schnuppertraining. Wir freuen uns auf dich!

Trainingszeiten und Ort:

Dienstag, 18.30-20.00 Uhr in der Turnhalle Risi Dottikon

Gerätekombination Jugend 10 -16 Jahre

Wir bitten dich, uns per E-Mail, SMS oder WhatsApp kurz eine Nachricht zu schicken, wenn du am Schnuppertraining teilnimmst. Vielen Dank! 🙂

Sportliche Grüsse

Die Leiterinnen GK Jugend

Jasmine & Lara