Trainingsweekend 2018 in Eiken und Dottikon

Am vergangenen Freitag 23. und Samstag 24. März 2018 fand das Trainingsweekend in Eiken und Dottikon statt. Am Freitagabend kamen zahlreiche Turnerinnen und Turner auf dem Sportgelände in Eiken zusammen um für die Turnsaison 2018 zu trainieren. Die Turnhalle sowie die Aussenanlagen wurden von der Gerätekombination, den Barrenturnern, den Läufern, der Gymnastik und den Fachtest Allroundern in Beschlag genommen. Mit viel Elan, Motivation, Engagement und einer etwas dürftigen „Ausrüstung“ an Barren trainierten alle bis um circa 22:00 Uhr. Danach wurde die „grosse Ausgehmeile“ von Eiken erkundet. Schlussendlich entschied man sich dann für das Fukeneh Pub. Der Abend wurde in bester Turnmanier, feucht fröhlich abgeschlossen. Samstags ging es dann zurück nach Dottikon um weiter hart an sich und dem Team zu arbeiten. Zur grossen Freude aller Turnerinnen und Turner schien durchgehend die Sonne und es konnte viel Zeit an der frischen Luft verbracht werden. Am Abend, nach den erfolgreichen Trainings, gab es dann einen kleinen Apéro im Risi und anschliessend feine Pizza bei Besim im Restaurant Aurora. Beim gemütlichen Zusammensein klang dann das Trainingswochenende langsam aus.

Allen Beteiligten und den Organisatoren sei ein grosser Dank ausgesprochen.

 

Anmeldung und Programm – SAM, SSC und Volleyballturnier TV Dottikon

Anmeldung

Am 5. Mai 2018 finden De Schnellscht am Maiengrün, der Schnää – Schnää Cup und das Volleyballturnier auf den Anlagen vom Schulhaus Risi in Dottikon statt. Die Anmeldungen sind nun online:

>>> Schnellscht am Maiengrün <<< Anmeldeschluss 4. Mai 2018, 23:59 Uhr
-> Wettkampfbestimmungen SAM

>>> Schnää – Schnää Cup <<< Anmeldeschluss 31. März 2018

>>> Volleyballturnier <<< Anmeldeschluss 31. März 2018

Programm

Ab 10:00 Uhr     Festwirtschaft / Rechnungsbüro (Anmeldung)

10:00-11:00 Uhr Abholung Startnummer SAM!

11:15 Uhr         Vorläufe „De Schnellscht am Maiengrün“

13:15 Uhr         Final „De Schnellscht am Maiengrün“

Anschliessend an die Finalläufe, Showturnen STV Dottikon (Teil 1)

– Auftritt Gymnastik (Turnhalle)
– Auftritt Gerätekombination Jugend (Turnhalle)

14:00 Uhr         Start Schnää – Schnnää-Cup

14:15 Uhr          Rangverlesen „De Schnellscht am Maiengrün“

17:30 Uhr         Showturnen STV Dottikon (Teil 2)

– Gerätekombination Aktive (Turnhalle)
– Rangverlesen Schnää – Schnnää-Cup (Turnhalle)
– Barren Herren (Turnhalle)

18:30 Uhr         Start Plauschvolleyball-Turnier

23:00 Uhr         Rangverlesen Plauschvolleyball-Turnier

Der Turnverein Dottikon freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.

Während dem ganzen Tag können sich alle Fans, Gäste, Turnerinnen und Turner in der Festwirtschaft verköstigen und den kleinen und grossen Sportlern zujubeln. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe!

101. Generalversammlung TV Dottikon

Am Freitag, 2. März 2018 fand die 101. Generalversammlung des Turnverein Dottikon statt.
Aktivmitglieder, Ehrenmitglieder, Vereinsvertreter und Gäste (Neumitglieder) genossen zuerst ein feines Nachtessen im Restaurant Güggel in Dottikon und der Präsident Gabriel Wietlisbach begann danach pünktlich um 20:15 Uhr mit der Glock zur Versammlung.

Die Rechnung wurde genehmigt und das Budget verabschiedet. Neue Turnvereins-T-Shirt sind geplant und der Verein beteiligt sich finanziell stärker an geselligen Anlässen wie dem Skiweekend etc. Die Mitglieder Jörg Krummenacher und Gabriel Haller wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft, Otto Sprenger und Seppli Wellinger für 50 Jahre Mitgliedschaft und Hans Huber sogar für 55 Jahre Mitgliedschaft im Turnverein Dottikon geehrt.

Turnerisch hat der Verein das Trainingsweekend, den Schnellst am Maiengrün mit dem Showturnen, dem Fachtest-Wettkampf und dem Volleyballturnier sowie die aktive Teilnahme am Kreisturnfest im Nachbardorf Dintikon geplant. Der Turnerabend im November 2018 und das Eidg. Turnfest im Juni 2019 in Aarau folgen als weitere Highlights des Vereins.

Der Jugendverantwortliche Matthias Füglistaler wurde aus dem Vorstand verabschiedet. Als Nachfolgerin wählte die Versammlung Rosaria Tassone, ein langjähriges Mitglied und erfahrene Geräteturnerin. Der Vorstand ist wieder komplett und freut sich auf das Turnjahr 2018.

Der Turnverein ist am Samstag, 5. Mai 2018 mit dem «Schnellst am Maiengrün», dem Showturnen, dem Fachtest-Wettkampf «Schnää-Schnää-Cup» und dem Volleyballturnier im Dorf präsent.