Wettkampfsaison 2018

Die Wettkampfsaison des Turnvereins Dottikon ist bereits in vollem Gange. Am vergangenen Wochenende starteten die Gerätekombination, Barren Herren, die Jugend Dottikon und die Gymnastik in Sarmenstorf am Freiämter Cup. Das Podest wurde nur knapp verpasst. Viele treue Fans waren anwesend und feuerten unsere TurnerInnen an. Herzlichen Dank.

Turnagenda 2018

Sonntag, 3. Juni  2018  Regionale Meisterschaft, Regensdorf (Aktive Turnerinnen und Turner)

Startzeiten:

Fachtest Allround 11:25 Uhr
Barren Herren 14:00 Uhr
Gymnastik Kleinfeld 15:15 Uhr
Gerätekombination 16:10 Uhr

Rangverkündigung 17:30 Uhr

Samstag, 16. Juni 2018 Kreisturnfest Dintikon (Einzelwettkämpfe)

Sonntag, 17. Juni 2018 Kreisturnfest Dintikon (Jugend)

Startzeiten:

800 m 8:18 Uhr
HL 8:18 Uhr
Geräteturnen 9:42 Uhr
PS60 9:42 Uhr
STA 10:30 Uhr

Freitag, 22. Juni 2018 Kreisturnfest Dintikon (Volleyball Aktive)

Samstag, 23. Juni 2018 Kreisturnfest Dintikon (Turnen Aktive)

Startzeiten:

Gerätekombination 13:00 Uhr
PS80 13:00 Uhr
Fachtest Korbball 14:10 Uhr
Fachtest Allround 14:12 Uhr
Gymnastik 16:12 Uhr
Barren 16:18 Uhr

Sonntag, 24. Juni 2018 Kreisturnfest Dintikon Schlussfeier

Schlussfeier 11:00 Uhr

Wir freuen uns auf gutes Wetter, viele Fans, gute Laune und ein unfallfreies Turnfest in Dintikon. Wir sind dabei nach dem Motto „Zäme Gwönne“!

6 Punkte aufs Konto der Dottikerinnen!

Am Sonntag, 27.5.18 spielte Dottikon die zweite Runde der Korbball NLA Sommermeisterschaft. Bei warmen Temperaturen und guten Bedingungen wurde in Willisau (LU) um Punkte gekämpft.

Der Start in die Sommersaison ist den Aargauerinnen mit zwei Niederlagen und einem Sieg nur bedingt geglückt. Dies sollte nun korrigiert werden. Allerdings standen drei starke Gegner auf dem Programm. Im ersten Match wartete Erschwil-Grindel (SO). Die laufstarken und schnellen Solothurnerinnen gingen schnell mit einem Korb in Führung. Dottikon liess sich dadurch allerdings nicht beirren und versuchte dem Gegner ihr Spiel aufzuzwingen. Dies gelang sehr gut und mit schönem Kombinationsspiel konnten herrliche Treffer herausgespielt werden. Dottikon konnte den Spielfluss und die Effizienz über das ganze Spiel hoch halten. Dies führte zu einem hochverdienten 11:6 Sieg.

Der nächste Gegner hiess Bachs (ZH). In den vergangenen Begegnungen bekundete Dottikon oft Mühe mit der harten Spielweise der Zürcherinnen und ging meistens als Verlierer vom Platz. Mit getanktem Selbstvertrauen aus der letzten Partie konnte Dottikon jedoch von Anfang an souverän aufspielen. Sie stellten damit schnell eine deutliche Führung mit zwischenzeitlich bis zu sechs Treffern her. In der zweiten Halbzeit konnte Bachs nochmals etwas zulegen. Allerdings war der Rückstand zu gross und Dottikon konnte mit einem 10:7 Endresultat bereits den zweiten Tagessieg feiern.

Der letztjährige Bronzenmedaillen-Gewinner Deitigen (SO) stand als dritter Gegner auf dem Platz. Die Solothurnerinnen standen in der Verteidigung sehr eng, was Dottikon viel Raum gab. Diesen nutzen sie souverän und konnten mit schönen Distanztreffern einen vier Tore Vorsprung erzielen. Leider liess Dottikon bis zur Pause etwas nach und spielte teilweise unkonzentriert. Diese Schwächephase nutzte der Gegner knallhart aus und Deitigen machte den Rückstand wett.  Trotz warmen Temperaturen und müden Beinen mobilisierte Dottikon in der zweiten Halbzeit nochmals alle Kräfte und baute die Führung wieder aus. Mit einem 10:6 Endresultat gingen die Aargauerinnen erneut als Sieger vom Platz.

Mit grossem Einsatz, Teamgeist und einer guten Chancenauswertung durfte Dottikon seit langem wieder einmal sechs Punkte nach Hause nehmen. Die Freude der Spielerinnen, des Coachs und der Fans war dementsprechend gross.

Nach dieser tollen Leistung und den gewonnenen 6 Punkten befindet sich Dottikon im Moment auf dem vierten Zwischenrang, punktgleich mit dem Drittplatzierten.

Am kommenden Sonntag, 3. Juni 2018 findet in Täuffelen (BE) bereits die nächste Runde statt. Dottikon setzt alles daran den Schwung mitzunehmen und wieder möglichst viele Punkte zu ergattern.

Vorbereitungswettkampf in Grosswangen!

Gestern 12. Mai 2018 fand in Grosswangen der GYM – Day statt. Ein Grossaufgebot des TV Dottikon nahm an verschiedenen Disziplinen daran Teil. Die Gerätekombination, die Herren Barren und die Leichtathletikgruppe starteten bei herrlichem Wetter auf den Anlagen in Grosswangen. Das Festgelände und die Wettkampanlagen waren wie immer top organisiert. Alle Leistungen und Fotos folgen unten…

Wir freuen uns auf viele Fans an den kommenden Wettkämpfen …

 

Rangliste GYM – DAY – alle Disziplinen

 

Fotos

 

Wettkampfprogramm 2018

25. Mai 2018 Freiämter – Cup, Sarmenstorf (GK und GYM, alle)
3. Juni 2018 GLZ Vorbereitungswettkampf, Regensdorf (GK, Barren, GYM, FTA)
16. Juni 2018 Kreisturnfest Dintikon – Einzel
23. Juni 2018 Kreisturnfest Dintikon – Aktive
24. Juni 2018 Kreisturnfest Dintikon – Schlussfeier
18. August 2018 Kreisspiel – und Staffettentag, Boswil
 23. / 24. November 2018 Turnerabende Dottikon

Top Leistungen und heisse Temperaturen!

Am vergangenen Samstag wurden de Schnellscht am Maiengrün, der Schnää Schnää – Cup und das Volleyballturnier im Risi Dottikon ausgetragen. Bereits am frühen Morgen standen die Turnvereinsmitglieder bereit, um die vielen Athletinnen und Athleten, Gäste und Zuschauer in Empfang zu nehmen. Dies bei strahlendem Sonnenschein. Der Anlass begann offiziell um 10:00 Uhr und die Festwirtschaft hielt feine Köstlichkeiten für Jederfrau – und mann bereit. Eröffnet wurden die Wettkämpfe mit dem Schnellscht am Maiengrün um 11:15 Uhr. Die kleinen und grossen LäuferInnen gaben ihr Bestes. Herzliche Gratulation allen Gewinnerinnen und Gewinnern!

Für Unterhaltung sorgten zwischen den Wettkämpfen jeweils eine Riege des TV Dottikon, die Gerätekombination der Jugend, die Gerätekombination der Aktiven Turnerinnen und Turner sowie die Barren Herren. Nach dem Rangverlesen des Schnellscht am Maiengrün starteten die Fachtest Allround Wettkämpfe. Die insgesamt 13 Mannschaften mussten sich unter enorm heissen Bedingungen behaupten. Der TV Dottikon (9.46) erreichte den guten 3. Platz, „dahinter“ kam auf dem 2. Rang der DTV Fahrwangen (9.65) und die besten Gäste waren der Turnverein STV Fahrwangen mit der Note 9.91 zuoberst auf dem Podest. Herzliche Gratulation!

Gegen Abend fand dann, als letzter Akt des Tages das Volleyballturnier statt. Zehn Mannschaften rangen um den Sieg. Darunter waren Gewerbe und Vereine aus Dottikon und Riegen des TV Dottikon vertreten. „Min persönliche Favorit“, das war der Name des Erstplatzierten, schaffte es mit einem starken Spiel aufs Treppchen. Der TV Dottikon sicherte sich den 2. Platz und d’Holzwürm (Schäfer Holzbautechnik) erreichten den guten 3. Platz! Allen Siegerinnen und Siegern herzliche Gratulation und „En Guete“ mit den feinen Geschenkkörben. Der Abend klang dann für die meisten Sportler und Fans bei Bier und Wurst, beim lockeren Gespräch auf der Festbank aus.

Allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön für die grossartige Arbeit, allen Sportlerinnen und Sportlern gute Erholung und allen Gästen, ZuschauerInnen und Fans vielen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

 

Hier gehts zu den Ranglisten:

Schnellscht am Maiengrün

Schnää Schnää – Cup: Fachtest Allround

Volleyballturnier

 

Bilder:

Saisonstart bei strahlendem Sonnenschein

In Urtenen (BE) begann heute die NLA / NLB Sommermeisterschaft der Korballerinnen. Nach einer langen und intensiven Vorbereitung freuten sich die Spielerinnen aus Dottikon auf den ersten Ernstkampf der Saison.

Bei strahlendem Sonnenschein startete Dottikon konzentriert in den ersten Match gegen den Lokalmatadoren aus Urtenen (BE) und konnte nach kurzer Zeit bereits in Führung gehen. Die Partie war hartumkämpft, blieb bis zum Schluss sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Dies führte zu einer äusserst spannenden Schlussphase, in welcher sich die Bernerinnen schlussendlich mit einem knappen 8:7 Sieg durchsetzten. Dottikon ging trotz gutem Spiel als Verlierer vom Platz.

Im zweiten Spiel wartete der Kantonsrivale aus Wettingen. Der Match gegen die Wiederaufsteigerinnen wurde mit Spannung erwartet. Dottikon spielte sich immer wieder hervorragende Chancen heraus, die sie leider zu wenig nutzten. Teilweise etwas benachteiligt durch den Schiedsrichter gelang Dottikon mit drei Körben ins Hintertreffen. Mit viel Kampfgeist und Teamwork konnten sie diesen Rückstand wettmachen und den Ausgleich erzielen. In den letzten Minuten agierte Dottikon unglücklich und kassierte kurz vor Schluss noch einmal einen Treffer. Dies führte erneut zu einer 7:8 Niederlage. Mit hängenden Köpfen und viel Ratlosigkeit verliess Dottikon den Platz. In den beiden Spielpausen galt es den Kopf frei zu bekommen, um nochmals voller Energie und Motivation in die letzten 40 Minuten gegen Bözberg (AG) zu starten und sich die ersten 2 Punkte der Saison zu holen.

Zu Beginn gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Mit einer aktiven und offensiven Verteidigung gelang es Dottikon den Spielaufbau des Gegners zu stören. Dies führte zu einem 4:2 Pausenstand. In der zweiten Halbzeit hielten die Freiämterinnen den Druck in der Verteidigung weiterhin hoch und erzielten mit einem temporeichen Spiel Korb um Korb. Mit einem Schlussresultat von 13:5 konnte Dottikon endlich zeigen, was möglich gewesen wäre.

Mit diesen beiden gewonnenen Punkten steht Dottikon im Moment auf dem 6. Zwischenrang. In drei Wochen, am 27. Mai, werden in Willisau die nächsten Punkte vergeben.

Jetzt noch anmelden – am 5. Mai 2018 gehts los!

Schon bald gehts im Risi Dottikon wieder los! Schnelligkeit, Taktik, Geschick und Können ist am 5.Mai 2018 am SAM, SSC und Volleyballturnier gefragt. Melde Dich jetzt noch für den „Schnellscht am Maiengrün“  an, es hat noch freie Startplätze! Wir freuen uns auf Dich, den Schnellsten winken tolle Preise. Alle Infos zu allen Diziplinen findest Du hier.

Programm

SAM, SSC, Showturnen, Volleyturnier
Ab 10:00 Uhr Festwirtschaft / Rechnungsbüro (Anmeldung)
10:00-11:00 Uhr Abholung Startnummer SAM!
11:15 Uhr Vorläufe „De Schnellscht am Maiengrün“
13:15 Uhr Final „De Schnellscht am Maiengrün“
Anschliessend an die Finalläufe
Showturnen STV Dottikon Jugend (Teil 1)
– Auftritt Gerätekombination Jugend (Turnhalle)
13:30 Uhr Start SchnääSchnnää-Cup
14:15 Uhr Rangverlesen „De Schnellscht am Maiengrün“
17:30 Uhr Showturnen STV Dottikon (Teil 2)
– Gerätekombination Aktive (Turnhalle)
– Rangverlesen SchnääSchnnää-Cup (Turnhalle) – Barren Herren (Turnhalle)
18:30 Uhr Start Plauschvolleyball-Turnier
23:00 Uhr Rangverlesen Plauschvolleyball-Turnier