Zäme Gwönne – KTF in Dintikon

„Zäme Gwönne“, war das Motto des Kreisturnfestes in Dintikon. Dieses Motto nahmen sich alle Riegen der Jugend und der Aktiven aus Dottikon zu Herzen für das Dintiker Turnfest. Dieses fand an den vergangenen zwei Wochenenden statt. Denn für die Jugend Dottikon und die EinzelwettkämpferInnen begann der Anlass bereits am 16. und 17. Juni 2018. Mit grosser Motivation startete die Jugend in verschiedenen Disziplinen und erreichte mit der guten Fanunterstützung eine Note von 23.86 und somit den guten 8. Rang in der 2. Stärkeklasse. Bei den Einzelwettkämpfen ist eine Leistung besonders hervorzuheben: Alexandra Gisi holte eine Note von 27.95 und erklomm damit den 4. Rang. Herzliche Gratulation zur sehr guten Leistung. Am Freitag den 22. Juni 2018, das heisst am 2. Turnfestwochenende, startete dann eine Gruppe der aktiven TurnerInnen am Volleyballturnier und erreichte nach spannenden Spielen wohlverdient den 3. Rang. Herzliche Gratulation zur sehr guten Leistung. Am Samstag waren dann die Aktiven an der Reihe und massen sich bei Sommerwetter über den Vor- und Nachmittag verteilt in diversen Disziplinen. Die gute Vorbereitung der Riegen durch die Leiterinnen und Leiter und die vielen Trainings sollten sich für die Dottiker auszahlen. Nach schweisstreibenden Wettkämpfen und turnerisch anspruchsvollen Gerätevorführungen war um circa 17:30 Uhr die Gesamtnote bekannt. Die Aktiven schafften es mit einer Gesamtnote in der 2. Stärkeklasse von 27.12 auf den 3. Rang. Diese tolle Leistung wurde selbstverständlich auf dem Zeltplatz gefeiert und gemeinsam auf den 3. Platz angestossen. Auf dem Festgelände wurden später alle verköstigt und der Abend klang traditionell, für die Einen früher und die Anderen später im Festzelt oder an der Bar aus. Am Sonntag fand dann die Schlussfeier mit dem Rangverlesen statt. Unter grossem Applaus durfte der TV Dottikon das Treppchen auf das 3. Podest erklimmen und die hölzerne Trophäe in den Dintiker Himmel stämmen. Die turnerischen Wochenenden fanden mit diesem wunderbar schönen Erlebnis für die Dottiker langsam ein Ende. Vielen Dank an Alle, die zum Erfolg beigetragen haben und ein herzlicher Dank geht auch an unsere ausgezeichneten Gastgeber aus Dintikon.

Ranglisten

Nach der Vorrunde auf dem 4. Rang

In Täuffelen (BE) fanden am vergangenen Sonntag die letzten Vorrundenspiele der NLA-Korbballmeisterschaft statt. Bei herrlichem Wetter wollte Dottikon an die Leistung der letzten Runde anknüpfen.

Als erster Gegner warteten die Aufsteigerinnen aus Willisau. Das Spiel gestaltete sich von Anfang an ausgeglichen und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Nach einem heftigen Zusammenprall blieben zwei Schlüsselspielerinnen beider Teams am Boden liegen und konnten im weiteren Spielverlauf nicht mehr mitwirken. Dies wirkte sich einige Minuten negativ auf das Spiel von Dottikon aus. Die Verunsicherung war zu spüren und es gelang ihnen nicht, die Konzentration aufrecht zu erhalten. Schnell führte Willisau mit einem Korb Vorsprung. In der Endphase legte Dottikon noch einmal einen Gang zu und erzielte in den letzten zwei Minuten den Ausgleichs- und Siegestreffer zum 9:8 Endstand. Etwas glücklich, aber nicht unverdient, durften die Aargauerinnen somit den ersten Tagessieg feiern.

Zihlschlacht hiess der zweite Gegner. Die Thurgauerinnen sind für ihre starke Mannverteidigung bekannt, was Dottikon für gewöhnlich Mühe bereitet. Mit viel Kampfgeist, cleverem Blockspiel und einer guten Verteidigung sollte der Sieg aber trotzdem gelingen. Das Spiel war sehr ausgeglichen. Beide Teams verteidigten konsequent und erzielten kaum Treffer. Alle rechneten kurz vor Schluss bereits mit einem gerechten Unentschieden. Aber Zihlschlacht erzielte mit dem letzten Angriff zwei Sekunden vor der Schlusssirene ein glücklicher Weitwurf-Treffer und gewann mit 5:4 das Spiel.

Der Heimmatador und amtierende Schweizermeister Täuffelen stand als letzter Gegner auf dem Platz. Dottikon musste bei den bisherigen Begegnungen in den vergangenen fünf Jahren stets als Verlierer vom Feld und dies oft recht deutlich. Dies wollten sie heute ändern. Bereits zu Beginn setzte Dottikon die Bernerinnen mit einer hartnäckigen Verteidigung unter Druck und unterbrach immer wieder ihren Spielrhythmus. Diese Taktik ging auf und Täuffelen, eigentlich für ihre hohe Treffsicherheit bekannt, wurde unsicher und verwertete ihre Möglichkeiten nicht. Leider nutzte Dottikon ihrerseits die hervorragend herausgespielten Chancen ebenfalls zu wenig und konnte nie in Führung gehen. Das Spiel blieb bis zum Schluss ausgeglichen und endete mit einem 4:4 unentschieden.

Dottikon steht nach der Vorrunde auf dem vierten Tabellenrang. Die Ausgangslage für die Rückrunde bleibt spannend. Den Zweit- und den Siebtplatzierten trennen gerade einmal drei Punkte. (ih)

GLZ Regensdorf – ein voller Erfolg!

Der GLZ in Regensdorf fand bei besten Bedingungen statt und war für den Turnverein Dottikon ein voller Erfolg. Heute Sonntag 3. Juni 2018 räumte der TV Dottikon ab. In den Disziplinen Fachtest mit dem 1.Rang, auf dem 2. Rang die Herren am Barren und auf dem 3. Rang die Gerätekombination. Herzliche Gratulation allen Turnerinnen und Turnern. Mit dieser Motivation, kann das Turnfest in Dintikon kommen!

Ranglisten

Viel Spass mit den Bildern: