Ein Sieg, zwei Niederlagen

Am
vergangenen Sonntag spielte Dottikon die zweitletzte NLA Korbballrunde der
Saison in Brügg (BE). Bei sonnigem Wetter und heissen Temperaturen wollten die
Aargauerinnen ihren dritten Rang verteidigen.

Als erster Gegner stand Urtenen (BE) auf dem Spielfeld. Die momentan
zweitplatzierten Bernerinnen gingen in der Vorrunde deutlich als Sieger vom
Platz. Dies wollte Dottikon ändern. Sie starteten konzentriert in die erste
Partie und gingen in Führung. Mit einer hartnäckigen Verteidigung hielten sie
den laufstarken und treffsicheren Gegner in Schach und gingen mit einem knappen
Vorsprung in die Pause. In der zweiten Halbzeit schaltete Urtenen einen Gang
höher, steigerte die Trefferquote deutlich und übernahm somit die Führung.
Diese liessen sie sich nicht mehr nehmen und gewannen mit 8:3.

Die ersten Punkte an diesem Tag wollte Dottikon nun gegen Bachs (ZH) holen. In
der letzten Begegnung siegten die Freiämterinnen deutlich und gingen heute mit
einer positiven Einstellung in die Partie. Trotzdem verpassten sie die
Startphase ein wenig und liessen die Zürcherinnen mit drei Treffern davon
ziehen. Dottikon reagierte und machte gleichzeitig mit dem Pausenpfiff den
Rückstand wieder wett. In der zweiten Halbzeit  spielten sie
konzentrierter, nutzen ihre Chancen und gewannen das Spiel schlussendlich
deutlich mit 8:5.

Im letzten Spiel wartete der amtierende Schweizermeister aus Täuffelen.
Dottikon wollte den bisher ungeschlagenen Bernerinnen die ersten Punkte
abluchsen. Aber erneut erwischten sie einen Fehlstart und der Gegner ging
schnell einige Körbe in Führung. In der zweiten Hälfte gelang den Aargauerinnen
eine deutliche Steigerung. Mit einer offensiven Verteidigung und einer
Verbesserung im Angriff kreierten sie viele Torchancen, welche leider zu wenig
genutzt wurden. Somit hiess der Sieger erneut Täuffelen (9:5).

Dottikon befindet sich nun auf dem vierten Rang. Dieser ist den Aargauerinnen
bereits drei Spiele vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Allerdings können sie den
Bronzeplatz nicht mehr aus eigener Kraft schaffen und müssen auf Schützenhilfe
von anderen Mannschaften hoffen.

Am 7. September werden in Aarwangen die letzten Punkte der Saison verteilt. (ih)

WOCHE DER OFFENEN TÜR

Woche der offenen Tür – Bei allen Riegen und Vereinen des Turnverein Dottikon findet vom 26. bis 30. August 2019 die Woche der offenen Tür statt. Wir bieten Aktion, Sport, Spiel und Spass in einer Gruppe von Gleichgesinnten von Jung bis Jung (geblieben :). Haben wir dein Interesse geweckt? Dann pack deine Turnkleider ein und komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Hier gehts zu allen Infos!

Nächster Anlass: Kreisspiel- und Stafettentag, Auw

Datum: Samstag, 7. September 2019
Ort: Auw

Rückrundenstart geglückt!

Am
vergangenen Sonntag starteten die Korbballerinnen aus Dottikon bei herrlichem
Wetter in Erschwil (SO) in die Rückrunde der Nationalliga A. Die Aargauerinnen
beendeten die Vorrunde auf dem guten vierten Rang und wollten diesen Platz
mindestens verteidigen.

Im
ersten Spiel stand der Kantonsrivale aus Wettingen als Gegner auf dem Platz.
Die letzte Partie entschied Dottikon klar für sich und eröffnete erfolgreich
die Saison. Mit einem Sieg wollten sie nun auch in die Rückrunde starten.
Bereits in den ersten Minuten bestimmte Dottikon das Spiel und ging mit schönen
Angriffskombinationen und guter Chancenauswertung in Führung. Auch in der
Defensive wussten die Freiämterinnen zu überzeugen und liessen dem Gegner
wenige Chancen zu. Dies führte zu einem klaren Halbzeitresultat von 5:0. In den
zweiten 20 Minuten liessen die Konzentration und somit auch die
Chancenauswertung deutlich nach. Den Sieg liessen sich die Dottikerinnen
trotzdem nicht mehr nehmen und gewannen mit 8:4.

Erschwil-Grindel
(SO) hiess der zweite Gegner. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden
Mannschaften am eidgenössischen Turnfest gewann der Lokalmatador deutlich. Auch
die Punkte aus der Vorrunde gingen an die Solothurnerinnen. Dies sollte sich
nun definitiv ändern. Dottikon startete sehr konzentriert ins Spiel. Erneut
zeigten die Aargauerinnen eine starke erste Halbzeit. Mit einer super
Verteidigung legten sie den Grundstein für die Führung. Auch in der zweiten
Hälfte blieb Dottikon weiterhin hartnäckig und liess dem Gegner nur wenige
Chancen zu. Dies führte zu einem deutlichen Sieg (10:3) und sorgte für grosse
Freude bei den Spielerinnen und den mitgereisten Fans.

Im
letzten Spiel wartete Wolfenschiessen (NW) als Gegner, welcher in der Vorrunde
von Dottikon deutlich bezwungen werden konnte. Die Aargauerinnen setzten alles
daran, diesen Sieg zu wiederholen und starteten erneut stark in die erste
Halbzeit. Das Spiel verlief ähnlich, wie die erste Partie an diesem Tag.
Dottikon ging bis zur Pause mit 5:0 in Führung. Leider liessen sie in der
zweiten Hälfte wieder nach und der Gegner konnte bis zu zwei Körben
aufschliessen. Mit einem 8:6 Endresultat gewann Dottikon aber auch die letzte
Partie.

Mit
diesen drei Siegen verbessert sich Dottikon auf den dritten Rang. Bereits am
kommenden Sonntag wir in Brügg (BE) wieder um Punkte gekämpft.