Am
vergangenen Samstag fand in Aarwangen (BE) die Korbball-Schlussrunde der NLA
und NLB Damen und Herren statt.
Dottikon
befand sich vor den letzten drei Partien auf dem vierten Rang. Diesen Platz
sicherten sie sich bereits an der letzten Runde und war ihnen nicht mehr zu
nehmen. Um noch aufs Podest steigen zu können, waren sie aber auf Schützenhilfe
von anderen Mannschaften angewiesen. Dottikon musste alle Partien gewinnen und
der Drittplatzierte Erschwil-Grindel (SO) zwei Punkte abgeben.
Mit
diesem Ziel vor Augen startete Dottikon in die erste Partie gegen Zihlschlacht
(TG). Die Aargauerinnen begannen etwas nervös und unkonzentriert. Ihnen
unterliefen viele Eigenfehler und sie gingen schnell in Rückstand. Nach zehn
Minuten fanden sie dann langsam aber sicher ins Spiel, konnten dagegen halten
und mit einem Unentschieden in die Pause gehen. Nach dem Unterbruch legten sie
einen weiteren Gang zu und gewannen schlussendlich deutlich mit 9:5.
Im
zweiten Spiel wartete Deitingen (SO). Dottikon startete konzentrierter ins
Spiel, kassierte aber erneut einen frühen Gegentreffer und musste zuerst den
Rückstand wettmachen. Die Partie war sehr ausgeglichen und keine der beiden
Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Mit viel Team- und Kampfgeist
entschied Dottikon das Spiel mit 9:8 für sich.
Bisher
stimmte der Dottiker-Matchplan. Erschwil-Grindel, der direkte Konkurrent um den
Podestplatz, gewann das erste Spiel souverän, aber bekundete nun im zweiten
Match Mühe. Bis zum Schluss rannten sie einem knappen Rückstand hinterher. In
der letzten Minute gelang ihnen der Ausgleich. Somit rückte Dottikon einen
Punkt näher an Erschwil-Grindel heran.
Um
weiterhin die Hoffnung auf den Medaillenplatz aufrecht zu erhalten, musste
gegen den Kantonsrivalen aus Unterkulm erneut ein Sieg her. Die NLA Neulinge
standen bereits wieder als Absteiger fest und konnten ohne Druck aufspielen. Dottikon
spielte aber von Anfang an solid. Mit viel Spielfreude zeigten sie in ihrem
letzten NLA Spiel der Saison nochmals eine tolle Partie und gewannen überlegen
mit 12:4.
Dottikon
freute sich über weitere 6 Punkte und musste jetzt auf einen weiteren Punktverlust
von Erschwil-Grindel hoffen. Die Solothurnerinnen machten es in ihrem letzten
Spiel nochmals spannend. Mit einem knappen 10:9-Sieg holten sie sich jedoch weitere zwei Punkte und
somit die Bronzemedaille.
Dottikon
blieb auf dem undankbaren vierten Rang. Trotz dieser leisen Enttäuschung dürfen
die Spielerinnen auf eine äusserst erfolgreiche Saison zurückblicken.