Category Archives: Korbballriege
…eine erfolgreiche NatiA-saison endet
Am
vergangenen Samstag fand in Aarwangen (BE) die Korbball-Schlussrunde der NLA
und NLB Damen und Herren statt.
Dottikon
befand sich vor den letzten drei Partien auf dem vierten Rang. Diesen Platz
sicherten sie sich bereits an der letzten Runde und war ihnen nicht mehr zu
nehmen. Um noch aufs Podest steigen zu können, waren sie aber auf Schützenhilfe
von anderen Mannschaften angewiesen. Dottikon musste alle Partien gewinnen und
der Drittplatzierte Erschwil-Grindel (SO) zwei Punkte abgeben.
Mit
diesem Ziel vor Augen startete Dottikon in die erste Partie gegen Zihlschlacht
(TG). Die Aargauerinnen begannen etwas nervös und unkonzentriert. Ihnen
unterliefen viele Eigenfehler und sie gingen schnell in Rückstand. Nach zehn
Minuten fanden sie dann langsam aber sicher ins Spiel, konnten dagegen halten
und mit einem Unentschieden in die Pause gehen. Nach dem Unterbruch legten sie
einen weiteren Gang zu und gewannen schlussendlich deutlich mit 9:5.
Im
zweiten Spiel wartete Deitingen (SO). Dottikon startete konzentrierter ins
Spiel, kassierte aber erneut einen frühen Gegentreffer und musste zuerst den
Rückstand wettmachen. Die Partie war sehr ausgeglichen und keine der beiden
Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Mit viel Team- und Kampfgeist
entschied Dottikon das Spiel mit 9:8 für sich.
Bisher
stimmte der Dottiker-Matchplan. Erschwil-Grindel, der direkte Konkurrent um den
Podestplatz, gewann das erste Spiel souverän, aber bekundete nun im zweiten
Match Mühe. Bis zum Schluss rannten sie einem knappen Rückstand hinterher. In
der letzten Minute gelang ihnen der Ausgleich. Somit rückte Dottikon einen
Punkt näher an Erschwil-Grindel heran.
Um
weiterhin die Hoffnung auf den Medaillenplatz aufrecht zu erhalten, musste
gegen den Kantonsrivalen aus Unterkulm erneut ein Sieg her. Die NLA Neulinge
standen bereits wieder als Absteiger fest und konnten ohne Druck aufspielen. Dottikon
spielte aber von Anfang an solid. Mit viel Spielfreude zeigten sie in ihrem
letzten NLA Spiel der Saison nochmals eine tolle Partie und gewannen überlegen
mit 12:4.
Dottikon
freute sich über weitere 6 Punkte und musste jetzt auf einen weiteren Punktverlust
von Erschwil-Grindel hoffen. Die Solothurnerinnen machten es in ihrem letzten
Spiel nochmals spannend. Mit einem knappen 10:9-Sieg holten sie sich jedoch weitere zwei Punkte und
somit die Bronzemedaille.
Dottikon
blieb auf dem undankbaren vierten Rang. Trotz dieser leisen Enttäuschung dürfen
die Spielerinnen auf eine äusserst erfolgreiche Saison zurückblicken.
Ein Sieg, zwei Niederlagen
Am
vergangenen Sonntag spielte Dottikon die zweitletzte NLA Korbballrunde der
Saison in Brügg (BE). Bei sonnigem Wetter und heissen Temperaturen wollten die
Aargauerinnen ihren dritten Rang verteidigen.
Als erster Gegner stand Urtenen (BE) auf dem Spielfeld. Die momentan
zweitplatzierten Bernerinnen gingen in der Vorrunde deutlich als Sieger vom
Platz. Dies wollte Dottikon ändern. Sie starteten konzentriert in die erste
Partie und gingen in Führung. Mit einer hartnäckigen Verteidigung hielten sie
den laufstarken und treffsicheren Gegner in Schach und gingen mit einem knappen
Vorsprung in die Pause. In der zweiten Halbzeit schaltete Urtenen einen Gang
höher, steigerte die Trefferquote deutlich und übernahm somit die Führung.
Diese liessen sie sich nicht mehr nehmen und gewannen mit 8:3.
Die ersten Punkte an diesem Tag wollte Dottikon nun gegen Bachs (ZH) holen. In
der letzten Begegnung siegten die Freiämterinnen deutlich und gingen heute mit
einer positiven Einstellung in die Partie. Trotzdem verpassten sie die
Startphase ein wenig und liessen die Zürcherinnen mit drei Treffern davon
ziehen. Dottikon reagierte und machte gleichzeitig mit dem Pausenpfiff den
Rückstand wieder wett. In der zweiten Halbzeit spielten sie
konzentrierter, nutzen ihre Chancen und gewannen das Spiel schlussendlich
deutlich mit 8:5.
Im letzten Spiel wartete der amtierende Schweizermeister aus Täuffelen.
Dottikon wollte den bisher ungeschlagenen Bernerinnen die ersten Punkte
abluchsen. Aber erneut erwischten sie einen Fehlstart und der Gegner ging
schnell einige Körbe in Führung. In der zweiten Hälfte gelang den Aargauerinnen
eine deutliche Steigerung. Mit einer offensiven Verteidigung und einer
Verbesserung im Angriff kreierten sie viele Torchancen, welche leider zu wenig
genutzt wurden. Somit hiess der Sieger erneut Täuffelen (9:5).
Dottikon befindet sich nun auf dem vierten Rang. Dieser ist den Aargauerinnen
bereits drei Spiele vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Allerdings können sie den
Bronzeplatz nicht mehr aus eigener Kraft schaffen und müssen auf Schützenhilfe
von anderen Mannschaften hoffen.
Am 7. September werden in Aarwangen die letzten Punkte der Saison verteilt. (ih)
Rückrundenstart geglückt!
Am
vergangenen Sonntag starteten die Korbballerinnen aus Dottikon bei herrlichem
Wetter in Erschwil (SO) in die Rückrunde der Nationalliga A. Die Aargauerinnen
beendeten die Vorrunde auf dem guten vierten Rang und wollten diesen Platz
mindestens verteidigen.
Im
ersten Spiel stand der Kantonsrivale aus Wettingen als Gegner auf dem Platz.
Die letzte Partie entschied Dottikon klar für sich und eröffnete erfolgreich
die Saison. Mit einem Sieg wollten sie nun auch in die Rückrunde starten.
Bereits in den ersten Minuten bestimmte Dottikon das Spiel und ging mit schönen
Angriffskombinationen und guter Chancenauswertung in Führung. Auch in der
Defensive wussten die Freiämterinnen zu überzeugen und liessen dem Gegner
wenige Chancen zu. Dies führte zu einem klaren Halbzeitresultat von 5:0. In den
zweiten 20 Minuten liessen die Konzentration und somit auch die
Chancenauswertung deutlich nach. Den Sieg liessen sich die Dottikerinnen
trotzdem nicht mehr nehmen und gewannen mit 8:4.
Erschwil-Grindel
(SO) hiess der zweite Gegner. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden
Mannschaften am eidgenössischen Turnfest gewann der Lokalmatador deutlich. Auch
die Punkte aus der Vorrunde gingen an die Solothurnerinnen. Dies sollte sich
nun definitiv ändern. Dottikon startete sehr konzentriert ins Spiel. Erneut
zeigten die Aargauerinnen eine starke erste Halbzeit. Mit einer super
Verteidigung legten sie den Grundstein für die Führung. Auch in der zweiten
Hälfte blieb Dottikon weiterhin hartnäckig und liess dem Gegner nur wenige
Chancen zu. Dies führte zu einem deutlichen Sieg (10:3) und sorgte für grosse
Freude bei den Spielerinnen und den mitgereisten Fans.
Im
letzten Spiel wartete Wolfenschiessen (NW) als Gegner, welcher in der Vorrunde
von Dottikon deutlich bezwungen werden konnte. Die Aargauerinnen setzten alles
daran, diesen Sieg zu wiederholen und starteten erneut stark in die erste
Halbzeit. Das Spiel verlief ähnlich, wie die erste Partie an diesem Tag.
Dottikon ging bis zur Pause mit 5:0 in Führung. Leider liessen sie in der
zweiten Hälfte wieder nach und der Gegner konnte bis zu zwei Körben
aufschliessen. Mit einem 8:6 Endresultat gewann Dottikon aber auch die letzte
Partie.
Mit
diesen drei Siegen verbessert sich Dottikon auf den dritten Rang. Bereits am
kommenden Sonntag wir in Brügg (BE) wieder um Punkte gekämpft.
6 Punkte aufs Konto der Dottikerinnen
Bei
Sonnenschein und hohen Temperaturen fand
am vergangenen Sonntag, 2. Juni im bernerischen Urtenen die dritte Runde der
NLA/NLB Korbballerinnen statt.
Dottikon
traf im ersten Spiel auf das punktgleiche Zihlschlacht (TG). Die Thurgauerinnen starteten gut ins Spiel, nutzen
die anfängliche Unkonzentriertheit des Aargauer Teams gnadenlos aus und gingen
in Führung. Dottikon fing sich zum Glück schnell und reagierte. Mit schönen
Passkombinationen, viel Laufarbeit und einer guten Chancenauswertung rissen sie
die Führung an sich und bauten den Vorsprung auf zwei Körbe aus. Zihlschlacht
erzielte wenige Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer. Erneut reagierte
Dottikon und holte sich mit einem Endresultat von 11:8 den Sieg.
Im
zweiten Spiel traf Dottikon auf Deitingen
(SO). In der letzten Begegnung, im Cup-Halbfinal, gingen die Aargauerinnen als
Verlierer vom Platz. Dies wollten sie in diesem Aufeinandertreffen ändern.
Dottikon startete äusserst konzentriert in dieses Spiel. Die erste Halbzeit war
hart umkämpft, die beiden Mannschaften liessen wenige Torchancen zu und die
Partie gestaltete sich ausgeglichen. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Dottikon
den Führungstreffer. In der zweiten Hälfte der Partie legten die Aargauerinnen
noch einen Gang zu. Mit einer super Verteidigung und einem tollen Angriff
bauten sie die Führung Korb um Korb aus. Diesen Sieg liessen sie sich nicht
mehr nehmen. Mit einem deutlichen 11:4 Sieg glückte die Revanche für den
verlorenen Cup-Halbfinal perfekt.
Zum
Abschluss der Vorrunde kam es zum Kantonsderby gegen Unterkulm. Die
Aufsteigerinnen kämpften in ihrer ersten NLA Saison bisher unglücklich und ergatterten
noch keine Punkte. Somit war ein Sieg Pflicht. Voller Selbstvertrauen aus den
vergangenen beiden Partien startete Dottikon ins Spiel. Nach kurzer Zeit
führten sie bereits mit vier Körben Unterschied und einem Halbzeitresultat von
7:1. Auch in der zweiten Hälfte spielte Dottikon die Überlegenheit aus und
gewann das Spiel souverän mit 14:4.
Mit
dem Punktemaximum an diesem Tag geht die Vorrunde zu Ende. Dottikon liegt
weiterhin auf dem guten vierten Zwischenrang. Die Spielerinnen setzen alles
daran den Schwung aus diesen Partien in die Sommerpause mitzunehmen und zu
konservieren, damit die Rückrunde am 11. August so weitergeht, wie die Vorrunde
aufgehört hat.
Zuerst steht aber bereits ein weiteres Highlight an. Am 14. Juni startet Dottikon am eidgenössischen Turnfest in Aarau am Korbballturnier. Eine Woche später kämpfen die Korbballerinnen im Korbball Fachtest gemeinsam mit dem TV Dottikon im dreiteiligen Vereinswettkampf um möglichst gute Noten. (ih)
2. Meisterschaftsrunde in Löhningen (SH)
In
Löhningen (SH) fand am vergangenen Sonntag, 26. Mai 2019 die zweite Runde der
NLA / NLB Korbballmeisterschaft statt. Auf Dottikon wartete ein strenges
Programm. Alle drei Gegner dieser Runde standen im vergangenen Jahr auf dem
Podest und waren auch in der bisherigen Saison ungeschlagen. Die Aargauerinnen setzten
alles daran den Top-Teams Punkte streitig zu machen..
Das
erste Spiel gegen Urtenen (BE) ging deutlich mit 9:3 verloren. Die Bernerinnen
spielten sehr schnell, konzentriert und packten ihre Torchancen. Dottikon war
immer einen Schritt zu spät und liess sich von der aufsässigen und hartnäckigen
Verteidigung beeinflussen. Dies führte zu überhasteten und ungenauen
Korbwürfen. Trotz der deutlichen Niederlage durfte Dottikon auch Positives aus
dem Match mitnehmen. In der Defensive wurde grundsätzlich gut gearbeitet.
Darauf liess sich aufbauen. Aus diesem Grund gingen die Aargauerinnen mit gutem
Gefühl gegen Bachs (ZH) aufs Feld. Dottikon startete konzentriert ins Spiel und
ging nach wenigen Minuten in Führung. Mit einer tollen Teamleistung, schönem
Kombinationsspiel und guter Chancenauswertung in der Offensive und einer
weiterhin soliden Verteidigung konnten sie den Vorsprung weiter ausbauen. Dies
führte zu einem deutlichen 11:4 Schlussresultat und viel Freude bei den
Spielerinnen. Diese Euphorie und die konzentrierte Spielweise wollte Dottikon
ins letzte Spiel gegen den amtierenden Schweizermeister Täuffelen (BE) mitnehmen.
Allerdings ging die Lockerheit, welche im vorherigen Match noch vorhanden war,
plötzlich verloren. Die Aargauerinnen taten sich schwer, kassierten zu Beginn
einige unnötige Körbe und gelangen so ins Hintertreffen. Dies konnten sie bis
zum Schluss nicht mehr korrigieren und das Spiel ging mit 12:8 zu Ungunsten von
Dottikon verloren. Trotz lediglich zwei gewonnener Punkte kann sich Dottikon in
der Rangliste um einen Platz verbessern und belegt momentan den vierten Rang.
Am kommenden Sonntag stehen in Urtenen (BE) bereits die letzten Vorrundenspiele auf dem Programm. (ih)
4 Punkte zum Saisonstart!
Die
Korbballerinnen aus Dottikon starteten am Sonntag, 19. Mai 2019 mit Verspätung
in ihre sechste NLA Sommersaison. Aufgrund von schlechten Wetterbedingungen
wurde der Saisonstart auf diesen Sonntag verschoben. Somit freuten sich die
Aargauerinnen nach einer langen und intensiven Vorbereitung auf den ersten
Ernstkampf der Saison.
In
Willisau (LU) wartete zum Auftakt das Kantonsderby gegen Wettingen. Die beiden
Mannschaften lieferten sich in den vergangenen Jahren immer hartumkämpfte
Duelle, wobei sich Dottikon oft schwertat und sich selber im Weg stand. Diesmal
gelang Dottikon der Start ins Spiel gut. Sie konnten schnell mit einem Korb in
Führung gehen. Diese Führung gaben sie während des ganzen Spiels nicht mehr aus
der Hand. Mit einer konzentrierten und disziplinierten Mannschaftsleistung
sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung ging Dottikon mit einem
Schlussresultat von 8:5 als Sieger vom Platz.
Im
zweiten Spiel stand Erschwil-Grindel (SO) als Gegner auf dem Feld. Die
Solothurnerinnen konnten zuletzt im Cup-Viertelfinal in der Verlängerung
bezwungen werden. Somit wurde erneut ein spannendes und ausgeglichenes Spiel
erwartet. Dottikon startete unkonzentriert und fehleranfällig ins Spiel. Dies
nutzte der Gegner gnadenlos aus und ging mit vielen Weitwurftreffern und schön
herausgespielten Kontern 6:1 in Führung.
Nun gab es für Dottikon nichts mehr zu verlieren. Mit viel Herzblut und
Kampfgeist versuchten sie das Unmögliche möglich zu machen und starteten die
Aufholjagd. Der Abstand wurde immer
kleiner und die Aargauerinnen konnten eine Minute vor Schluss tatsächlich den
Anschlusstreffer erzielen. Leider reichte es nicht mehr für den Ausgleich und
das Spiel ging mit einem knappen 7:8 verloren. Schade, da wäre mehr drin
gelegen.
Im
letzten Spiel traf Dottikon auf die Wiederaufsteigerinnen aus Wolfenschiessen (NW).
Die Aargauerinnen starteten diesmal konzentriert in die Partie und gingen
schnell in Führung. Mit schönem Kombinationsspiel konnten viele hochkarätige
Chancen herausgespielt werden. Leider blieben diese zu oft ungenutzt. Aus
diesem Grund gelang es Dottikon während langer Zeit nicht, sich entscheidend
abzusetzen. Trotz dieser mangelnden Chancenauswertung gewann Dottikon das Spiel
verdient mit 10:6.
Mit diesen zwei Siegen steht Dottikon im Moment auf dem fünften Zwischenrang. Die nächsten Punkte werden bereits am kommenden Sonntag in Löhningen (SH) vergeben. (ih)
Halbfinale wir kommen!
Nach einem knappen Sieg im Achtelfinal gegen Erschwil SO durfte das Dottiker Korbballteam gestern Abend um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Um 20.30 Uhr war Anpfiff in Krauchtal. Die Dottikerinnen konnten schon bald in Führung gehen und dominierten die 40 Minuten Spielzeit. Mit einem 12:9 Sieg im Viertelfinale gegen Krauchtal sicherten sich die Spielerinnen aus Dottikon den Einzug ins Halbfinale. Die Freude und Motivation sind gross, am 9.3.19 in Utzenstorf BE um eine Cupmedaille zu spielen. Alle Fans sind herzlich willkommen…
Vorankündigung: Korbball Cup 1/8 Final in der Risi Turnhalle
Die Lose sind gezogen. Die Gegnerinnen des Dottiker Korbballteams stehen fest.
Am Montag, 14.1.19 um 20.30 Uhr spielen die Dottikerinnen gegen die Frauen aus Erschwil SO den 1/8 Final im Schweizer-Korbball-Cup. Wir hoffen, den Heimvorteil nutzen zu können und die Erschwilerinnen zu besiegen.
Sei dabei und unterstütze die Dottikerinnen in der Risi Turnhalle!
Korbball – Wintersaison
Am vergangenen Samstag spielten die Dottikerinnen den zweiten Meisterschaftstag an der Innerschweizer-Korbballmeisterschaft. Nachdem am 1. Spieltag 6 Punkte nach Hause genommen werden konnten, wollte man natürlich am Samstag an dieser Leistung anknüpfen. Dies gelang nur bedingt. Die Dottikerinnen gewannen in einem spannenden Spiel gegen die Frauen aus Wolfenschiessen, verloren aufgrund schlechter Trefferquote gegen die Mannschaft aus Sus und spielten ein 5:5 gegen den Kantonsrivalen aus Unterkulm.
Momentan stehen die Dottikerinnen auf dem 3. Zwischenrang (punktgleich mit dem 2.Rang) und sind motiviert, weiterhin viele Punkte zu sammeln.
Ebenfalls messen sich die Dottikerinnen im Schweizer Cup mit den besten Mannschaften. Am 21.11.18 fuhren die Spielerinnen der ersten Mannschaft nach Menznau LU und gewannen im 1/16 Final mit 10:4.
Gespannt wartet man auf die Auslosung der nächsten Partie.