Am 6. Mai 2017 findet im Risi Dottikon ab 13:30 Uhr ein aktiver Samstag für die ganze Dorfbevölkerung und den Turnverein Dottikon statt. Der Turnverein lädt ein zum fanen, zujubeln und mitmachen wenn die Wettkämpfe des Schnää Schnää Cup, „De Schnellscht am Maiengrün“ oder das Volleyballturnier abgehalten werden. Aber, alles der Reihe nach.
Der Schnää Schnää Cup ist eine Wettkampfvorbereitung für alle Fachtest Allrounder Riegen vom Freiamt und der näheren Umgebung. Die verschiedenen Vereine messen sich um 14:00 Uhr auf dem Rasen in Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Präzision. Der Siegerverein ist mit Spannung zu erwarten. Lernen Sie diese herausfordernde Sportart kennen.
Ab 15:00 Uhr starten dann jung und alt am traditionellen „De Schnellscht am Maiengrün“. Wie immer unter dem Motto „de Schneller isch de Gschwinder“. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Die Abholung der Startnummern beginnt um 14:30 Uhr. Am Final um 16:15 Uhr messen sich dann, die Besten der Besten und holen nochmals Alles aus sich heraus! Für Spannung ist somit gesorgt. Um 17:00 Uhr findet das Rangverlesen der verschiedenen Altersklassen statt.
Für Unterhaltung sorgen um 17:30 Uhr die turnenden Riegen mit dem Showturnen. Es werden die neu einstudierten Wettkampfprogramme 2017 gezeigt. Die Gerätekombination, die Gerätekombi der Jugend und die Gymnastik beweisen Ihr können in der Turnhalle und auf dem Rasen. Selbstverständlich werden auch die Schnää Schnää Cup Teilnehmer (Fachtest Allround) am Rangverlesen geehrt, dieses findet um 18:00 Uhr statt.
Alle Volleyballfans können sich auf coole Matches ab 18:30 Uhr freuen. Das Plauschturnier wird in der Risiturnhalle abgehalten, Fans und heiteres Publikum sind auch hier sehr erwünscht. Der Tag klingt dann mit dem Rangverlesen der Volleyballmannschaften um 23.00 Uhr aus.
Für das leibliche Wohl ist über den ganzen Tag hinweg gesorgt. Die Festwirtschaft hält feine Köstlichkeiten für alle sporthungrigen Fans und aller Sportlerinnnen und Sportler bereit. Wir freuen uns auf Sie um mit Ihnen diesen spannenden Tag zu geniessen.
Hier gehts zum Programm.